Ihre persönliche Startseite ins Internet
Inland
-
Was steckt hinter der Opposition gegen den Bundesrat, Frau Gössi?
Bürgerliche wollen der Regierung das Heft aus der Hand nehmen und Lockerungen vorschreiben. Alles nur Symbolpolitik?
-
Gutzwiller: «Die Taskforce war zu Beginn ein vielstimmiger Chor»
Der Ex-Parlamentarier und Mediziner Felix Gutzwiller ist nicht erstaunt über die Kritik an der Covid-19-Taskforce.
-
Die Wissenschaft braucht das richtige Gehör – und keinen Maulkorb
Parlamentarier kritisieren eine zu grosse öffentliche Präsenz der Taskforce. Dabei sind ihre Erkenntnisse unerlässlich.
Ausland
-
«Ohne ein Ende des Krieges gibt es kein Ende der Not»
Fredy Gsteiger über die grösste humanitäre Krise der Gegenwart. Und wie die Not im mausarmen Land gelindert werden kann.
-
Das sind die Knackpunkte beim Atomabkommen
Iran verweigert Gespräche mit den USA. Was steckt dahinter? Antworten hat Auslandredaktor Fredy Gsteiger.
-
Ein politisches Comeback ist für Sarkozy kaum mehr möglich
Noch nie wurde in Frankreich ein Präsident so hart bestraft wie Nicolas Sarkozy. Die Präsidentenwahl 2022 ist vom Tisch.
Wirtschaft
-
SNB schreibt rund 21 Milliarden Franken Gewinn
Wie angekündigt schliesst die Nationalbank das Jahr 2020 im Plus ab. Sechs Milliarden Franken gehen an Bund und Kantone.
-
Ein Schuldenschnitt als Rezept für ein neues, besseres Europa?
Ökonomen fordern die EZB zu einem Schuldenerlass auf – einer von ihnen ist Christian Arnsperger von der Uni Lausanne.
-
Ein Whisky für über eine Million Franken
Anlagen in Uhren, Getränke und Teddys boomen – mitten in der Corona-Wirtschaftskrise.
Sport
-
Roger Federer verzichtet auf Miami
Roger Federer wird beim Turnier in Florida Ende März nicht teilnehmen und stattdessen einen Trainingsblock einlegen.
-
Sforza: «Für mich ist das keine Krise»
Enttäuschende Leistungen, wütende Fans und interne Querelen: Beim FCB brodelt's. Trainer Ciriaco Sforza bleibt positiv.
-
Captain Stocker beim FCB beurlaubt
Wie der Klub am Montag bekannt gab, wird der Mittelfeldspieler vorläufig nicht am Training teilnehmen.
Panorama
-
«Das Bedürfnis nach Kunst ist vorhanden»
Nach zwei Monaten im digitalen Raum sei man in St. Gallen für Besucher bereit, sagt Museumsvertreterin Gloria Weiss.
-
«Nomadland» und «The Crown» sind die grossen Sieger
Statt im vollen Ballsaal in Beverly Hills fand die Filmpreisverleihung corona-bedingt virtuell statt.
-
Zwei Schweizer erobern Thailand mit Toiletten
Viele Unternehmen leiden in der Coronakrise. Nicht so Mr. Loo. Die Pandemie hat das Geschäft sogar noch beflügelt.
Kultur
-
Lügen macht uns gewitzt und umgänglich
Lügen hat auch gute Seiten: Es macht schlau und kreativ – und es ist ein Schmiermittel für soziale Beziehungen.
-
7 Lügen, denen wir grosse Kunst verdanken
Eine heisse Affäre mit dem Bundesrat und eine Pfeife, die keine sein soll: 7 grosse Kunstwerke, die auf Lügen basieren.
-
Die Lüge – Ein Phänomen mit vielen Gesichtern
Was passiert mit der Gesellschaft, wenn wir uns an das Lügen gewöhnen? Wissenschaftler gehen der Lüge auf den Grund.
Die News werden freundlicherweise von www.srf.ch zur Verfügung gestellt.